Wir singen!

Wir proben für ein ganz neues Programm mit Musik aus Filmen, Musicals und Hits aus der Pop-Welt. Darunter Arrangements von Beatles "Yesterday", Michael Jacksons "Earth Song" und "Gabriellas Song" aus dem unvergesslichen Film "As it is in Heaven".

Der ideale Zeitpunkt, einmal unverbindlich fürs Schnuppern, Mitsingen und Kennenlernen bei uns hereinzuschauen!

Herzliche Einladung zum Mitsingen -- und Mithören.

Lebendige Oster-Tradition im Stedtli

Auch dieses Jahr verteilte das Osterhasen-Paar seine schön verzierten Eier. Lesen Sie mehr in unserem News-Artikel.

Wir freuen uns bereits auf Ostern 2024 – herzlich eure Chorgemeinschaft Unterseen 

Weihnächtliche Freude mit Bachs Weihnachtsoratorium

Die Chorgemeinschaft Unterseen sang am Freitag 9. Dezember 2022 in der grossen Michaelskirche in Meiringen, am Samstag und Sonntag 10./11. Dezember in der Stadtkirche in Thun zusammen mit der Thuner Kantorei Bachs Weihnachtsoratorium in einer besonderen Fassung und Bearbeitung unseres Chorleiters, Simon Jenny.

News-Beitrag über die drei Konzerte - siehe News.

Fotografische Eindrücke mit Kurzvideo - siehe Album.

Nächste Auftritte

30.04.2023 Singen im Gottesdienst, Kirche Unterseen (10 Uhr)

02.07.2023 Singen im Seegottesdienst (10 Uhr)

29.10.2023 Konzert in der Kirche Unterseen (17 Uhr)

24.12.2023 Singen in der Christnachtfeier, Kirche Unterseen (23 Uhr)

 

News

Singen im Gottesdienst vom 30. April 2023
Auch dieses Jahr war es ein schönes Zusammentreffen: das Thema „Lebenslieder: eine Biografiereise“ und unsere aktuell einstudierten Stücke, die durch Heinz Käser in gelungener und engagierter Art in den Gottesdienst eingebettet worden sind. Lesen Sie mehr...
Osterhasen 2023 - lebendige Tradition im Stedtli
Hunderte von Eiern wurden am Gründonnerstag von den Helferinnen und Helfer auf traditionelle Weise gefärbt, damit sie an Ostern auf dem Stadthausplatz verteilt werden konnten. Wie alle Jahre lockten die zwei Osterhasen viele Familien am frühen Ostermorgen ins Stedtli — auch dieses Mal bei bestem Wetter...
Christnachtfeier 2022 mit abwechslungsreichem Gesangsprogramm
Mit einem abwechslungsreichen Gesangsprogramm waren wir auch diese Weihnachten Teil des Christnacht-Gottesdienstes, den Pfarrerin Eva Steiner dem Thema „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ widmete. Neben bekannten Weihnachtsliedern erklangen zwei weniger bekannte Lieder aus Italien (Bambino divino) und England (The first Nowell). Trotz der um sich greifenden Erkältungen und Grippe stand ein ausgewogener Chor von motivierten Sängerinnen und Sängern bereit. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, besonders auch der engagierten Chorleiterin Annette Balmer und dem Organisten Martin Heim!
Weihnächtliche Freude mit Bachs Weihnachtsoratorium
Die Chorgemeinschaft Unterseen sang am Freitag 9. Dezember in der grossen Michaelskirche in Meiringen, am Samstag und Sonntag 10./11. Dezember in der Stadtkirche in Thun zusammen mit der Thuner Kantorei Bachs Weihnachtsoratorium in einer besonderen Fassung.

Weitere Einträge

Mach mit!

Es ist jederzeit möglich, in der Chorgemeinschaft einzusteigen.
Komm und schau bei uns herein! Zum Schnuppern, Mitsingen, Kennenlernen. 

Oder als Gastsängerin und Gastsänger in einem Projekt.

Wir sind momentan 35 Sängerinnen und Sänger, welche ein breites musikalisches Spektrum und einen guten Zusammenhalt pflegen. Unser wichtigstes Ziel ist es, dass das gemeinsame Singen für Menschen jeden Alters ein musikalisches Erlebnis ist und Freude macht. Mit Simon Jenny haben wir den idealen Chorleiter hierfür. 

 

Wir singen am Donnerstagabend im Oberstufenschulhaus Steindler von 19.45 – 21.45 Uhr.
Wir üben, klingen, hören aufeinander, lachen und tauschen uns in den Pausen, vorher und nach dem Abend aus oder sitzen nach der Probe auch noch zusammen bei Tee, Wein ...

Während den Schulferien haben wir in der Regel keine Chorproben. Weitere Informationen findest du auf dieser Homepage.

Melde dich unverbindlich bei Daniel Gerber-Balmer über info@chorgemeinschaft-unterseen.ch oder bei einem Chormitglied.

Wir freuen uns auf dich!

Sicher singen

Bedingung für die Teilnahme an den Choraktivitäten ist, symptomfrei zu sein.
Bei Corona-Fällen im engen persönlichen Umfeld bitte den Proben fern bleiben.

Um sich sicher zu fühlen, können Chorsängerinnen und Chorsänger nach eigenem Ermessen

  • Abstand halten
  • Maske tragen